
Energiemärkte und Due Diligenceadmin2023-11-17T09:29:14+01:00
Startseite/Kompetenzen/Energiemärkte und Due Diligence
Energiemärkte und Due Diligence
Die Dezentralisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung der Energiewirtschaft bietet vor allem für Akteure in den nicht-regulierten Bereichen der Energieversorgung zahlreiche Chancen. Seit mehr als 15 Jahren begleitet E-Bridge den Wandel in der deutschen und europäischen Energiewirtschaft und hat dabei Expertise und Erfahrung gesammelt, die zur Einschätzung und Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen unverzichtbar sind.
Das Energy Markets-Team unterstützt die Akteure in diesen Wettbewerbsbereichen durch Mitgestaltung des Marktdesigns, Markt-, Preis- und Risikoanalysen, Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen sowie die Entwicklung von Absatz- und Beschaffungsstrategien inklusive Strukturierung von Power Purchase Agreements (PPAs).
Innerhalb des Transformationsprozesses der Energiewende ergeben sich durch Veränderungen zahlreiche Chancen. Transaktionen von Unternehmen oder Assets bieten das Potenzial, diese Chancen zu nutzen. Gleichzeitig erfordern Transaktionen eine umfassende Prüfung der Zielobjekte, sodass neben resultierenden Chancen auch potenzielle Risiken sorgfältig analysiert werden und so eine fundierte Entscheidungsgrundlage hergestellt werden kann.
Fundierte Prüfungen und Bewertungen im Rahmen von Transaktionen setzen eine hohe Fachexpertise sowie ein ganzheitliches Verständnis komplexer Zusammenhänge im Energiesystem voraus. Die Experten von E-Bridge können auf langjährige Erfahrungen in der Durchführung zahlreicher, erfolgreicher Transaktionen vorweisen.
Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Analysekompetenz im Bereich Energy Markets.
Ihr Ansprechpartner
Gerald Blumberg
Principal Consultant
Risikomanagement und Green Purchase Agreements
Kompetenzen
- Marktanalysen und Preisprognosen
- Beschaffungs– und Hedgingstrategien
- Portfolio– und Risikoanalysen
- Entwicklung, Strukturierung und Abschluss von PPAs und HPAs
- Dekarbonisierungsprojekte und Herkunftsnachweise/Green Certificates
Referenzen
- Untersuchung der technischen Optionen und des europäischen Fördersystems zur Dekarbonisierung der Industrie u.a. durch Wasserstoff, CCS/CCU, Biomasse sowie durch die Elektrifizierung
- Bewertung und Auswahl strategischer Optionen im Rahmen von Ausschreibungen zu Offshore-Windanlagen, einschl. der Bewertung von Offtake-Strategien des erzeugten Stroms, von Möglichkeiten zur Kopplung von Offshore-Wind mit anderen technischen Assets und von potentiellen Konsortialpartnern im Auftrag eines internationalen Investors
- Studie zur Vorteilhaftigkeit eines regelzonenübergreifenden Ausgleichsenergiepreissystemen, das die Systemsicherheit unterstützt und zu niedrigeren Ausgleichskosten führt (vertraulich)
Veröffentlichungen
- E-Bridge und energate veröffentlichen ersten Wasserstoff-Preisindex „Hydex“
Ihr Ansprechpartner
Andreas Gelfort
Senior Consultant
Marktdesign
Kompetenzen
- Ausgestaltung des ordnungspolitischen, technischen und ökonomischen Rahmens von Energiemärkten
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von netz- und systemdienlichem Marktdesign
- Gestaltung und Entwicklung eines sektorübergreifenden Marktdesigns
- Volks- und betriebswirtschaftliche Bewertung verschiedener Marktdesign-Elemente
- Modellierung und Simulation von Energiemärkten und -netzen
Referenzen
- Redispatch 3.0: Regulatorischer Rahmen, Markt- und Produktdesign
- Impulspapier „Ziellandkarte netzdienliches Marktdesign“
- Prognose relevanter Treiber für die Versorgungssicherheit im Winter 2023/2024 in Süddeutschland
- Beitrag zu dem umfassenden Konzept „Ein langfristiges Marktdesign für Deutschland“ für den BDEW
Veröffentlichungen
- Ansätze zur Verhinderung von Gaming bei planwertbasiertem Engpassmanagement (et 1/2019)
- Ausgestaltung der marktgestützten Flexibilitätsbeschaffung gemäß §14c EnWG – Erfahrungen mit der SINTEG-Flexibilitätsplattform ENKO (et 6/2021)
- Marktbasiertes Engpassmanagement als notwendige Ergänzung zum regulierten Redispatch in Deutschland, Gemeinsames Positionspapier von E-Bridge, Pöyry und NODES (E-Bridge Consulting, 9/2019)
Ihr Ansprechpartner
Gerald Blumberg
Principal Consultant
Szenarien und Regulierung
Kompetenzen
- Entwicklung von sektorübergreifenden Szenarien für den Strom-, H2– und Gasmarkt inklusive regulatorischer Varianten
- Regionalisierung von Szenarien und GIS basierte Darstellung mit Strom- und Gas-Netzbezug
- Bewertung des Rechtsrahmens und der Regulatorik im Strom-, Gas- und H2-Bereich
- Analyse von Preisentwicklungen auf den nationalen und internationalen Energiemärkten
Referenzen
- Untersuchung der technischen Optionen und des europäischen Fördersystems zur Dekarbonisierung der Industrie u.a. durch Wasserstoff, CCS/CCU, Biomasse sowie durch die Elektrifizierung
- Bewertung und Auswahl strategischer Optionen im Rahmen von Ausschreibungen zu Offshore-Windanlagen, einschl. der Bewertung von Offtake-Strategien des erzeugten Stroms, von Möglichkeiten zur Kopplung von Offshore-Wind mit anderen technischen Assets und von potentiellen Konsortialpartnern im Auftrag eines internationalen Investors
- Studie zur Vorteilhaftigkeit eines regelzonenübergreifenden Ausgleichsenergiepreissystemen, das die Systemsicherheit unterstützt und zu niedrigeren Ausgleichskosten führt (vertraulich)
Veröffentlichungen
Ihre Ansprechpartner
Christopher Kneip
Consultant
Begleitung von Due Diligence-Projekten
Kompetenzen
- TechnischeDue Diligence: Analyse der Assetstruktur, der CAPEX und OPEX sowie szenarienbasierte Entwicklung von CAPEX- und OPEX-Prognosen
- Kommerzielle Due Diligence: Evaluierung des aktuellen und zukünftigen Marktumfelds sowie potenzieller Vertriebsoptionen
- RegulatorischeDue Diligence: Untersuchung des regulatorischen Rahmens und der Optimierungspotenziale sowie des Einflusses möglicher Anpassungen
- Umfassende Analyse der Chancen und Risiken der Transaktion sowie Synthese der zentralen Erkenntnisse zu aussagekräftigen Reports
Referenzen
- Bewertung des Gasnetzes der Ferngas im Rahmen einer Technical Due Diligence im Auftrag der Versicherungskammer Bayern (Buyer)
- Technische Bewertung des Strom- und Gasnetzes sowie des Kraftwerksportfolios von EWE im Auftrag von ARDIAN (Buyer)
- Prüfung kommerzieller, regulatorischer und technischer Aspekte eines großen Batteriespeicherprojekts in Deutschland (Buyer) (vertraulich)
- Bewertung des Strom- und Gasnetzes in Luxemburg und Deutschland von Creos im Rahmen einer Technical Due Diligence (Vendor) (vertraulich)
- Durchführung einer Regulatory und Technical Due Diligence der Thyssengas auf Käuferseite (vertraulich)
Veröffentlichungen
- Keine Veröffentlichungen, da die Dokumente vertraulich sind.
Ihr Ansprechpartner
Dr. Philipp Heuser
Principal Consultant
Weitere Themen
Marktintegration und Betrieb
Weiterlesen
Systementwicklung und Investitionsplanung
Weiterlesen
Impulspapier „Ziellandkarte netzdienliches Marktdesign“
Weiterlesen
Redispatch 3.0: Regulatorischer Rahmen, Markt- und Produktdesign
Weiterlesen
HH2E – Marktüberprüfung für Wasserstofferzeugung und Strom aus erneuerbaren Energien
Weiterlesen
Regulatorische Due Diligence im Bereich Offshore-Netze
Weiterlesen
Copyright © 2023 by E-Bridge Consulting GmbH
Unsere Standorte
E-Bridge Consulting GmbH
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Tel.: +49 228 90 90 650
E-Bridge Consulting B.V.
Utrechtsweg 159a
6862 AH Oosterbeek
Niederlande
Tel.: +31 26 700 97 97